IBH Identity

Der Qualitätsstandard des Institut für Bauhygiene

Die IBH Identity (Kurzform IBHid) ist ein vom Institut für Bauhygiene (IBH) ent­wickel­tes modernes In­teg­rier­tes Ma­na­ge­ment­system (IMS) für freiberufliche Sach­ver­stän­dige im Bereich der tech­ni­schen Bau­hy­giene, die eine IBH Ex­per­tenstelle betreiben. Das IMS ist ein nach der ISO 9001 strukturiertes Qualitätsmanagementsystem, in das auch die wesendlichsten Anforderungen der ISO/IEC 17020, sowie ein Um­welt- und Ar­beits­si­cher­heits­ma­na­ge­ment in­teg­riert sind. Diese Regelwerk findet Anwendung bei allen Geschäfts­prozessen des Vor­stand des IBH, der IBH Zentralstelleund, den IBH Fachstellen und den IBH Expertenstellen. Mit ihrer Cor­po­rate Iden­tity re­prä­sen­tiert die IBH Identity die IBH Stel­len nach aus­sen als virtuelle Ein­heit.

IBH Identity:  Reglemente, Verfahrensanweisungen, Prozesse, Formulare

Das Dokument REG 1 „IBH Identity - Das integrale Managementsystem des IBH Institut für Bau­hy­giene“ stellt das übergeordnete Dokument der IBH Identity dar (es stellt das Managemenagementhandbuch dar). In diesem wird die ge­mein­same Quali­täts­politik, die Organisation und Führung des IBH beschrieben, als auch den Kontext des IBH mit seinen Stel­len und mit externen Stakeholdern sowie die Struktur des IMS aufgezeigt.

IBH Reglemente

REG 1IBH Identity - Das Intergrierte Managementsystem des IBH Institut für Bauhygiene
REG 1.1Abkürzungen und Begriffe
REG 1.2Anwendungsmatrix der Vorgabedokumente
REG 2Gesellschaftervertrag zum gemeinsamen Betreibe der IBH Zentralstelle
REG 2.1Organisation der IBH Zentralstelle
REG 2.2Kostenschlüssel und Entschädigungsvereinbarung
REG 2.3Aufgaben für den Verein IBH
REG 2.3Aufgaben für die IBH Expertenstellen
REG 3Lizenz– Bestimmungen für IBH Expertenstellen
REG 4Kennzeichnungs- & Ablagereglement
REG 4.1Kennzeichnung von Verzeichnissen & Dateien
REG 4.2Kennzeichnung von Schriftstücken in Papierform
REG 4.4Kennzeichnung von Proben und anderem Kundeneigentum
REG 4.6Kennzeichnung von Inventar
REG 5IBH Personalreglement – Allgemeine Bestimmungen
REG 6Infrastruktur– Regelement – Allgemeine Bestimmungen
REG 6.1Struktur des IT-Netzwerkes & der Datenverteilung
REG 6.2Freigegebene Betriebssysteme & Software / Apps
REG 6.5Benutzergruppen & Zugangsberechtigung
REG 7Lieferanten von Produkten & Dienstleistungen - Allgemeine Einkaufsbedingungen
REG 7.1Spezielle Vereinbarungen für die Beschaffung & Kalibrierung von Messmitteln
REG 7.2Spezielle Vereinbarungen mit Labors, die chemische Verbindungen analysieren
REG 7.3Spezielle Vereinbarungen mit Labors, die mikrobiologische Analysen ausführen
REG 8Reglement für interne Projekte des IBH
REG 8.1Corporate Design & Copyright
REG 9.1IBH Dienstleistungen - Allgemeine Geschäftsbedingungen
REG 9IBH Dienstleistungen - Allgemeine Geschäftsbedingungen
REG 9.1IBH Dienstleistungen – Leistungsverzeichnis
REG 9.2IBH Dienstleistungen – Preisverzeichnis

IBH Verfahrensanweisungen

Geschäftsprozesse

VA000Lenkung dokumentierter Informationen
VA001Leitung des Institut für Bauhygiene
VA002IBH Zentralstelle - Leitung & Betrieb
VA003IBH Expertenstelle - Leitung & Betrieb
VA004Management der IBH Identity & Konformitätsprüfung
VA005Sicherstellen von Personal mit der notwendigen Kompetenz
VA006Bereitstellen, sichern & unterhalten der notwendigen Infrastruktur
VA007Steuerung von externen Lieferanten, Logistik & Lagerhaltung
VA008IBH Fachstellen - Management interner Projekte & und Wissen
VA009IBH Expertenstelle - Steuerung von Kundenaufträgen

Dienstleistungen von Expertenstellen an Kunden

VA010Ortstermin – Allgemeines Vorgehen
VA011VImmissionen aus der Umgebung & Altlasten – Grundstück-Screening
VA020Gebäudeschadstoffe – Gebäude-Screening auf Schadstoffe
VA021Gebäudeschadstoffe – Gebäude-Check auf gefährliche Schadstoffe
VA022Gebäudeschadstoffe – Gebäude-Check auf biogene Schadstoffe
VA023Gebäudehülle – Gebäude-Screening des Wärme-, Feuchte- & Radonschutz
VA024Gebäudehülle – Prüfung des Wärme- & Feuchteschutzes mittels Thermographie
VA025EGebäudehülle – Erweiterte Prüfung Wärme-& Feuchteschutzes
VA026VGebäudehülle – Prüfen der Dichtigkeit & des Luftwechsels
VA027EGebäudehülle – Radondichtigkeit der Gebäudehülle
VA029Gebäudeschadstoffsanierung – Beratung & Fachplanung
VA030Raumluftqualität – Nutzerbefragung & Ermittlung von Quellen, die die Raumluft bleasten könnten
VA031Raumluftqualität – Prüfung der thermischen Gegebenheiten sowie der Kohlendioxid-, Kohlendmoxid- & Stickoxidkonzentration
VA032Raumluftqualität – Prüfung leicht- & schwerflüchtiger organische Verbindungen
VA033Raumluftqualität – Biocheck (biogene Belastung)
VA034Raumluftqualität – Partikelcheck
VA035Raumluftqualität – Staubcheck (Sediment) auf Schadstoffe
VA037ERaumluftqualität – Radoncheck nach StSV CH
VA039VRaumluftqualität – Sensorische Beurteilung von Gerüchen
VA041Elektrische Anlagen – EMF-Check NF, Aufzeichnung von elektrischen & magnetischen Wechselfeldern
VA042VElektrische Anlagen – EMF-Check HF, Aufzeichnung von Funkstrahlung
VA043Elektrische Anlagen – Erweiterte EMF-Analysen
VA045Raumluftechnische Anlagen – Hygieneinspektion an Lüftungsanlage
VA046VRaumluftechnische Anlagen – Hygieneinspektion an Befeuchteranlage
VA048VTrinkwasser-Anlagen – Hygieneinspektion
VA050Arbeitssicherheit – Bauarbeiten Allgemein
VA051ÜArbeitssicherheit – Umgang mit gesundheitsgefährdenden Stäuben & Fasern
VA052ÜArbeitssicherheit – Umgang mit Gebäudeschadstoffen
VA053Arbeitssicherheit – Umgang mit biogenen Schadstoffen in Gebäuden
VA057Arbeitssicherheit – Arbeitsbedingete Exposition mit Radon
VA101Elektrizität - Messen von Gleichspannungen & Gleichströmen
VA102Elektrizität - Messen von Wechselspannungen & Wechselströmen
VA103VElektrizität - Messen der Netzqualität
VA105VElektrizität - Messen von Widerständen, Impedanzen & Kapazitäten
VA106Elektrizität - Messen von spezifischem Erdwiederstanden & Erdüberganswiderstand
VA110EMF - Beurteilung von statischen Aufladungen & Felder sowie magnetischen Gleichfeldern
VA111EMF - Messen der elektrostatischen Ladung von Oberflächen
VA112EMF - Messen von Gleichfelder im Raum mit einer Feldmühle
VA113EMF - Messen von magnetischen Gleichfeldern
VA120EMF - Beurteilung von niederfrequenten elektrischen & magnetischen Wechselfelder
VA121EMF - Messen der niederfrequenten elektrischen Wechselfelder
VA122EMF - Messen der niederfrequenten magnetischen Wechselfelder
VA130EMF - Beurteilung der Radio- & Mikrowellenstrahlung
VA131EMF - Monitoring von Funkstrahlung mit bandselektiv aufzeichnenden Geräten
VA132EMF - Messung von Radio- & Mikrowellenstrahlung mit einem Spektrumanalyser
VA150Licht - Beurteilung von Beleuchtungsverhältnissen
VA151VLicht - Messen der Beleuchtungsstärke & Leuchtdichte
VA153VLicht - Spektrale Analyse
VA160VLicht - Beurteilen der UV-Strahlung A / B / C
VA161VLicht - Messen der Stärke von UV-Strahlung
VA170Ionisierende Strahlung - Messung mit einem Geiger-Müller-Zähler
VA175ÜRadon - Messung mit passiven Dosimetern
VA176ÜRadon - Messung mit elektronischen Dosimetern
VA177VRadon - Untersuchungen von Raumluft mit Radonmessgerät
VA178VRadon - Untersuchungen von Bodenluft mit Radonmessgerät
VA179VRadon - Untersuchungen von Wasser mit Radonmessgerät
VA180VSchall - Beurteilung von Immissionen & Schallschutz
VA181VSchall - Messen des Schallpegels (Hörschall)
VA200RLQ - Beurteilung der thermischen Behaglichkeit und der Luftqualität
VA201RLQ - Messen der Lufttemperatur & Luftfeuchte
VA202RLQ - Messen der Verunreinigung der Luft mit einem Partikelzähler
VA203VRLQ - Messen des Luftwechsels mittels Tracer-Gas
VA204RLQ - Messen von Kohlendioxiden in der Luft mit direktanzeigenden & aufzeichnenden Geräten
VA205RLQ - Messen von Kohlenmonoxiden in der Luft mit direktanzeigenden & aufzeichnenden Geräten
VA208RLQ - Messen von positiven & negativen Luftionen
VA210VDichtigkeit - Beurteilung Luftdichtigkeit
VA211VDichtigkeit - Prüfung der Luftdichtigkeit der Gebäudehülle mittels Blower-Door
VA212VDichtigkeit - Prüfung der Luftdichtigkeit von Lüftungsanlagen
VA220Luftanalyse - Beurteilung der Luftbelastung durch chemische Verbindungen, Asbestfasern & KMF
VA221Luftanalyse - Probenahme& Analyse leichtflüchtiger organische Verbindungen in der Luft
VA222Luftanalyse - Probenahme & Analyse Aldehyde in der Luft
VA223Luftanalyse - Probenahme & Analyse schwerflüchtiger organischer Verbindungen in der Luft
VA228Luftanalyse - Probenahme & Analyse von Asbestfasern & Kunstminerfasern in der Luft
VA229Luftanalyse - Probenahme & chemische Analyse von Partikeln in der Luft
VA230Luftanalyse - Probenahme & direktmikroskopische Analyse von biogenen Partikel
VA231Luftanalyse - Probenahme nach dem Impaktionsverfahren & Analyse von Keimen in der Luft
VA300Material hygrothermisch - Beurteilung der Temperatur & Feuchtigkeit von Bauteilen sowie der Wasseraktivität
VA301Material hygrothermisch - Messen von Oberflächentemperaturen mit einem Kontaktthermometer
VA302Material hygrothermisch - Prüfungen von Temperaturen mit einem Pyrometeroder mit Thermographie
VA303Material hygrothermisch - Abschätzung der Materialfeuchte mit resistiven oder kapazitiven Messgeräten
VA307Material hygrothermisch - Bestimmung der Bauteilfeuchte anhand der Ausgleichsfeuchte
VA308Material hygrothermisch - Bestimmung der Materialfeuchte mit der Darr-Methode
VA310Oberflächen chemisch - Beurteilen der Verschmutzung oder Kontamination
VA311Oberflächen chemisch - Bestimmung der Staubdichte auf Oberflächen
VA312Oberflächen chemisch - Probenahme & Analyse von Hausstaub auf schwerflüchtige organische Verbindungen
VA316Oberflächen chemisch - Probenahme & Analyse von Hausstaub auf Asbest & KMF
VA320Baustoff chemisch - Beurteilen des Schadstoffbelastung von Materialien
VA321Baustoff chemisch - Baumaterialprobenahme & sensorische Geruchsprüfung
VA322VBaustoff chemisch - Baumaterialprobenahme & Emissionsanalyse auf flüchtige & leichtflüchtige organischen Verbindungen
VA323Baustoff chemisch - Baumaterialprobenahme & Analyse auf schwerflüchtige organischen Verbindungen
VA324Baustoff chemisch - Probenahme & Analyse auf Metalle
VA326Baustoff chemisch - Probenahme & Analyse auf Asbestfasern und KMF
VA327VBoden chemisch - Probenahme & chemische Analyse
VA330Oberflächen biogen - Beurteilung des Bewuchs oder Kontamination von Oberflächen & Materialien mit Mikroben
VA331Oberflächen biogen - Probenahme & direktmikroskopische Analyse von biogenen Schadstoffen
VA332Oberflächen biogen - Probenahme, Kultivierung, Bestimmung der Gesamtkeimzahlen & Summe KBE Pilze sowie morphologische Bestimmung der Pilze
VA333Oberflächen biogen - Probenahme & molekularbiologische Analyse auf Pilze
VA334Oberflächen biogen - Staubprobenahme & morphologische Analyse nach Kultivierung
VA336Baustoff biogen - Probenahme & direktmikroskopische Analyse von biogenen Schadstoffen
VA337Baustoff biogen - Probenahme & morphologische Analyse nach Kultivierung
VA339Baustoff biogen - Probenahme & molekularbiologische Analyse auf Pilze und Bakterien
VA400Wasser physikalisch - Beurteilung der Wasserqualität
VA401Wasser physikalisch - Temperatur, elektrische Leitfähigkeit & pH-Wert
VA410VWasser chemisch - Beurteilung der Trinkwasserqualität
VA420VWasser chemisch - Probenahme von Trinkwasser in Hausinstallationen & chemische Analyse
VA430Wasser biogen - Beurteilung der mikrobiologischen Verunreinigung von Wasser
VA431Wasser biogen - Probenahme von Trinkwasser in Hausinstallationen & mikrobiologische Analyse
VA432Wasser biogen - Probenahme von Wasser in RLT-Anlagen & mikrobiologische Analyse

kein Index: gültig E: Entwurf liegt vor Ü: in Überarbeitung V: vorgesehen